Ablauf & Preise
Hunde Physiotherapeutischer Erstbefund - 86€
Der Ersttermin (Befundung) dauert ca. 50 Minuten und beinhaltet eine ausführliche Anamnese, eine Gangbildanalyse, verschiedene Muskel- und Gelenktestungen, Kontrolle der Schmerzlage, eine erste Behandlung, sowie die Erstellung eines Therapieplans.
Folgebehandlungen
Eine Folgebehandlung dauert zwischen 25 & 50 Minuten. Die Anzahl und Dauer der nötigen Behandlungen ist abhängig vom Zustand & der Erkrankung Ihres Hundes. Gemeinsam besprechen wir die Dauer & Häufigkeit der notwendigen Behandlungseinheiten.
Physiotherapeutische Behandlung (25 Minuten) - 43€
10er Karte / 390€
Physiotherapeutische Behandlung (50 Minuten) - 71€
10er Karte / 635€
- Sollte der Termin, aus verschiedenen Gründen, deutlich länger dauern berechne ich pro 15 Minuten - 15 € extra -
Absagen bis spätestens 24h vor Termin andernfalls muss ich die volle Therapiegebühr in Rechnung stellen
Gemäß §19 wird keine Umsatzsteuer berechnet.
Vor dem ersten Termin

- Füttere deinen Hund bitte 2 Stunden vor dem Termin nicht mehr.
- Geh bitte vor Beginn der Behandlung noch einmal eine kleine Runde spazieren, damit dein Hund sich lösen kann.
- Eine tierärztliche Diagnose (z.B. Röntgenbilder, Befunde etc.) kannst du mir am besten vorab schicken.
- Bring zum Termin ein großes Handtuch und Snacks für deinen Hund mit.
- Wenn dein Hund in stressigen Situationen einen Maulkorb benötigt, bitte mitbringen und mir einfach vorab Bescheid geben.
- Läufige Hündinnen und Hunde mit akuten Infektionen (z.B. Magen-Darm, Fieber etc.) dürfen nicht in die Praxis kommen. Bitte sag den Termin rechtzeitig ab.
- Eine Terminabsage muss spätestens 24 Stunden vor dem vereinbarten Termin erfolgen. Nicht rechtzeitig abgesagte Termine muss ich leider in voller Höhe berechnen. Ich bitte um Verständnis.
- Hausbesuche biete ich nach Absprache an – gerne einfach erkundigen.
- Bitte informiere dich im Vorfeld, ob deine Tierkrankenversicherung die Physiotherapie übernimmt.
- Ihr müsst überhaupt nicht aufgeregt sein :)
Das ist noch wichtig!
Hausaufgaben
Für einen optimalen Behandlungsverlauf erstellen wir gemeinsam ein kleines Hausaufgaben-Programm, falls Sie diese Hausaufgaben nicht durchführen können oder möchten, dann lassen Sie es mich bitte ganz ehrlich wissen. Nur so kann ich die bestmögliche Therapie für Ihren Hund gewährleisten.
Hundesenioren
Hundesenioren kommen meistens ein- bis zweimal im Monat zu uns. Meistens reicht dieses Intervall aus, um Schmerzen zu reduzieren und Bewegungslust wiederzuerlangen und zu steigern.