FIT UND SCHMERZFREI

DEIN HUND IN BESTEN HÄNDEN

Was ist Hundephysiotherapie?

Wie die Physiotherapie für Menschen spielt auch die Hundephysiotherapie eine entscheidende Rolle in der Prävention und Rehabilitation

 

Durch gezielte Techniken, Übungen und Massagen können Schmerzen gelindert, Beweglichkeit verbessert und Verletzungen vorgebeugt werden.

 

Dabei kommen verschiedene Techniken zum Einsatz, wie Bewegungstherapie, Mobilisation, manuelle Therapie und Übungen mit oder ohne Hilfsmittel. Ziel ist es, dem Hund zu helfen, wieder fit und schmerzfrei zu werden.

 

Hundephysiotherapie verbessert also nicht nur die körperliche Gesundheit, sondern auch die Lebensqualität des Hundes.

Warum Hundephysiotherapie? 

Indikationen

 

Skeletterkrankungen

  • (Osteo-) Arthrose
  • Knochenbrüche/ Frakturen
  • Luxationen (z.B. Patellaluxationen)
  • Hüftgelenks- (HD)/ Ellenbogendysplasie (ED)
  • Osteochrondrosis dissecans (OCD)
  • Fragmentierter Procc. Coronoideus (FPC)
  • Isolierter Procc. Anconeus IPA)

 

Muskel- & Weichteilerkrankungen

  • Muskel- & Sehnenrisse
  • Bänderrisse/ Überdehnungen
  • Meniskusverletzungen

Neurologische Erkrankungen

  • Spondylophathia deformans / Spondylarthrose / Spondylose
  • Cauda Equina Kompresionssyndrom (CECS)
  • Bandscheibenvorfall/ -vorwölbung

 

Vor- & Nachsorge bei OPs

Erkrankungen des Lymphsystems

Narbenbehandlung

Wundheilungsstörungen

Atemwegserkrankungen

Entspannung/ Wellness


Ich freue mich auf euch!

Schreib mir gerne auch per Mail oder WhatsApp 

um den ersten Termin zu buchen, oder du noch Rückfragen zur weiteren Vorgehensweise oder bestimmten Themen hast.

©2025 Jessica Köder. Alle Rechte vorbehalten.

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.